Von allem Anfang an gelingt es Susanne Odermatt und Patrick Boog, als Mathilda Kaminski und Xaver Sand das Auf und Ab ihrer Beziehung, all die Hoffnung und Bitterkeit überzeugend zum Ausdruck zu bringen. Manchmal bringen sie ihr Publikum zum Schmunzeln, lassen die Ausgelassenheit des jungen Paars durchscheinen.
St. Galler Tagblatt, Rolf App
Aufführungen
22.09.2023 | Kulturtage Frauenfeld, Theaterverein Frauenfeld, Grosser Bürgersaal, Rathaus, Frauenfeld | 18.00 Uhr | Eintritt gratis – keine Platzreservationen möglich
28.09.2023 | Turbine Theater, Langnau am Albis | 20 Uhr | Tickets
11.11.2023 | Kleine Bühne, Zofingen | 20.15 Uhr | Tickets
23.11.2023 | Fabriggli – Werdenberger Kleintheater, Buchs (SG) | 20.00 Uhr
20.01.2024 | Kultur in Elgg, Elgg ZH | 20 Uhr
09.03.2024 | KiE – Kultur in Engelburg | 20 Uhr
15.03.2024 | Kultur in der Kirche, Düdingen | 20 Uhr
28.09.2024 | Kulturausschuss, Gerlafingen | 20.15 Uhr
18.10.2024 | Kulturkreis Rohrdorf | 20 Uhr
02.11.2024 | Kleinbühne Chupferturm , Schwyz | 20.00 Uhr | Vorverkauf
Weitere Aufführungen in Planung
Vergangene Aufführungen
06.05.2023 | LA VOUTA, Ort für Kultur und Begegnung, Lavin | 20.30 Uhr
21.04.2023 | Kurzauftritt an der Schweizer Künstlerbörse, Thun | 11.30 Uhr und 12.30 Uhr
11.03.2023 | Bühne S, Zürich Stadelhofen | 20.00 Uhr
10.03.2023 | Bühne S, Zürich Stadelhofen | 20.00 Uhr
04.03.2023 | Theaterhaus Thurgau, Weinfelden | 20.15 Uhr
30.11.2022 | Theater am Gleis, Winterthur | 20.15 Uhr
29.10.2022 | Theater an der Grenze, Kreuzlingen | 20.00 Uhr
18.09.2022 | Eisenwerk, Frauenfeld | 18.00 Uhr
17.09.2022 | Eisenwerk, Frauenfeld | 20.00 Uhr
16.09.2022 | Eisenwerk, Frauenfeld | Premiere | 20.00 Uhr
Presse
- 17.09.22 – Tagblatt: Auf der Achterbahn des Lebens: «Die Deutschlehrerin» im Eisenwerk Frauenfeld ist ein packendes PsychodramaRolf App Gerade ist noch heile Welt. Dann verschwindet ein Kind spurlos. Was ist passiert? Um diese Frage dreht sich «Die Deutschlehrerin» von Thomas Krauss nach einem Roman von Judith W. Taschler. Das Zwei-Personen-Stück feierte am Freitag im Eisenwerk Frauenfeld Premiere. Einige Jahre ist es mit Xaver Sand stetig aufwärts gegangen. Zuerst ist eine Jugendbuch-Trilogie … Weiterlesen
- 14.09.22 – Thurgau-Kultur: Liebe und Hass: Die Welt der AmbivalenzenBrigitte Elsner-Heller Xaver und Matilda begegnen sich 16 Jahre nach Ende ihrer Beziehung. Keine einfache Situation. (Susanne Odermatt und Patrick Boog). | © Brigitte Elsner-Heller „Die Deutschlehrerin“ kommt als Eigenproduktion von Susanne Odermatt im Eisenwerk Frauenfeld auf die Bühne. Sechzehn Jahre. Das können Jahre sein, die wie im Flug vergehen, es kann aber auch eine … Weiterlesen
- 13.09.22 – Tagblatt: Neues Theaterstück feiert Premiere im Eisenwerk in FrauenfeldKULTUR – Inka Grabowsky Krimirätsel und Philosophiestunde im Eisenwerk: Neues Theaterstück erzählt in Frauenfeld von einer Trennung, einer Wiederbegegnung und der Suche nach dem Warum Das Theaterstück «Die Deutschlehrerin» feiert im Eisenwerk Premiere. Die Hauptrollen spielen Susanne Odermatt und der Luzerner Patrick Boog. Die Geschichte erzählt von einer überraschenden Trennung, einer scheinbar zufälligen Wiederbegegnung und … Weiterlesen
Die Menschen dahinter
- Patrick Boogist 1971 in der Gemeinde Oberkirch im Kanton Luzern geboren. Als Erstberuf absolvierte er die Ausbildung zum Psychiatriepfleger und arbeitete einige Jahre in der Betreuung von Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung. Mitte der Neunzigerjahre besuchte er die Schauspielschule Bern. Danach war er vorwiegend mit Eigenproduktionen in der freien Theaterszene und in der Kleinkunstszene unterwegs. 2002 gründete er zusammen mit … Weiterlesen
- Susanne Odermattist 1975 in Zürich geboren und hat nach der Matura eine Ausbildung zur Schauspielerin an der staatlich anerkannten Schauspielschule Gmelin in München absolviert. Anschliessend hat sie an verschiedenen Theatern in Deutschland und der Schweiz gespielt, unter anderem am Theater St. Gallen, am Fränkischen Theater Schloss Massbach und an den Festspielen Heppenheim. Sie war in einigen Hauptrollen zu sehen, zum Beispiel … Weiterlesen
- Marcelo Diazist am 9. März 1955 in Buenos Aires, Argentinien geboren. Nach einem Schauspielstudium bei Raúl Serrano und einem Regiestudium im «Teatro Planeta» zog er nach Deutschland. Er arbeitete als Dozent in München und inszenierte an verschiedenen deutschsprachigen Theatern. Zahlreiche Inszenierungen wurden auf internationale Festivals eingeladen. Seine Produktion «Flammenpflücker» am Theater Pfütze in Nürnberg wird 1993 von der «Abendzeitung» mit dem … Weiterlesen
- Jon Brunkeist in Frauenfeld aufgewachsen und hat eine Ausbildung zum Applikationsentwickler absolviert. Durch den Drang nicht den ganzen Tag im Büro sitzen zu wollen und das Engagement in verschiedenen Kulturvereinen wie dem KAFF-Kulturarbeit für Frauenfeld und dem «Out In The Green Garden»-Festival, entdeckte er sein Interesse für die Lichttechnik. Er arbeitet nun, seit einem im Sommer 2016 abgeschlossenen Praktikum, als leitender … Weiterlesen
- Andreas Wagnerwurde 1966 in München geboren. Nach einer Ausbildung zum Zimmermann und dem Zivildienst kam er 1989 zum Theater Pfütze und übernahm dort die technische Leitung (1995 Prüfung zum Bühnenmeister). Seit 1995 ist er Bühnenbildner des Theater Pfütze und hat hier alle Produktionen ausgestattet und selbst gebaut. Seine technischen und handwerklichen Fähigkeiten ermöglichen es ihm , seine Ideen und Entwürfe direkt … Weiterlesen